
Top Thema
Heute keine Medaillen, aber viele aussichtsreiche Kandidaten![]() (BBV-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Der vorletzte Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen brachte keine weiteren Medaillen für den Bayerischen Billardverband. Allerdings sind einige in Vorbereitung, wie der heutige Tagesbericht zeigt.
Im Pool-Billard geht der 10-Ball-Wettbewerb langsam in seine entscheidende Phase und unser Verband hat noch einige heiße Eisen im Feuer. Bei den Damen ist beispielsweise die junge Paula Bachmaier (BC 73 Pfeffenhausen/Bild) erstmals ins Viertelfinale eingezogen. Gegen die routinierte Christine Steinlage (Krefeld) ist sie zwar Außenseiterin, aber gewiss nicht chancenlos. Lisa Brummer vom PBC Alibi Straubing sammelte bei ihrer ersten Teilnahme wichtige Erfahrungen, für einen Sieg reichte es für sie jedoch nicht.
Mit Christoph Reintjes und Valery Kuloyants (beide BSV Fürstenfeldbruck) hat Bayern gleich zwei Medaillenkandidaten. Der frisch gebackene Deutsche 9-Ball Meister Reintjes erspielte sich seinen Platz unter den letzten Acht durch einen knappen 6:5-Sieg über Andreas Schroff (PBV Schwetzingen), während Kuloyants gegen Erik Soltau (SV Babelsberg) ebenfalls über die komplette Distanz ging. Am Sonntagmorgen trifft Reintjes nun auch Andre Lackner (PBC Wedding) und Valery Kuloyants bekommt es mit Nazmi Albeni vom BC Jülich zu tun. Für Johannes Halbinger (BSV Dachau) kam in der zweiten Verliererrunde das Aus. Die 5:6-Niederlage gegen Andre Lackner war nach eigener 5:2-Führung allerdings vermeidbar.
Im Achtelfinale, und damit eine Runde zurück, befinden sich derweil die Ladies. Noch im Rennen sind Alexandra Orak (BC 73 Pfeffenhausen) und die Straubingerin Karin Michl. Letztgenannte traf in der Verliererrunde auf die Münchnerin Susanne Kammerer, so dass sich die bayerischen Starterinnen leider gegenseitig eliminierten.
Nichts zu holen gab es heute für die Senioren. Nachdem Sascha Zinowsky (BSV Ergolding) nach zwei Niederlagen bereits ausgeschieden war, erwischte es als nächsten den Mühldorfer Berthold Görg. In der zweiten Verliererrunde kam für ihn knapp mit 4:5 gegen den mehrfachen Deutschen Meister Dirk Stenten (PBC Kohlscheid) das Aus. Mario März (Ergolding) erreichte als bester Bayer zwar das Achtelfinale, doch brachte er hier gegen Reiner Wirsbitzki (PBC Berrenrath) kein Bein auf die Erde und agierte beim 0:5 höchst unglücklich.
Nichts mit der Entscheidung zu tun hatten die beiden Snookerspieler Michael Schnabel (PTSV Hof) und der Fürther Kilian Baur-Pantoulier, Beide wiesen in ihrer jeweiligen Vorrundengruppe je einen Sieg und zwei Niederlagen auf, was bei der Abrechnung dann zu wenig war, um das Achtelfinale zu erreichen. Besonders der ehemalige Deutsche Jugendmeister Schnabel wird nicht zufrieden gewesen sein mit seiner Performance bei dieser DM.
Joachim Back vom ATSV Erlangen erreichte im Dreiband auf dem Matchbillard das Viertelfinale. Nachdem er in der Gruppenphase zwei seiner drei Partien für sich entscheiden konnte, kam in der Runde der letzten Acht gegen Nachwuchs-Ass Dustin Jäschke aus Bottrop das Aus. Mit 23:40-Punkten war Back leider auf verlorenem Posten.
Im Dreiband auf dem Turnierbillard ereilte die bayerischen Starter heute das frühzeitige Aus. Bei den Damen konnte Helga Probst vom BC Kempten keine Partie für sich entscheiden und wurde in der Endabrechnung Achte. Viel unglücklicher verlief die DM hingegen für Christian Bichler vom BC Landau. Er konnte zwei der drei Gruppenspiele gewinnen, doch gelang dies zwei Konkurrenten gleichermaßen. Am Ende stand er mit dem schlechtesten Gesamtdurchschnitt nur auf dem dritten Platz seiner Gruppe und schied damit aus.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft gibt es unter diesem Link: http://portal.billardarea.de/cms_single
Alle Fotos zur DM gibt es hier zu betrachten: http://www.germantour.net/billard_dm_2017_media_tool.asp
Last not least wird täglich mit drei Streams live aus Bad Wildungen berichtet. Diese findet man unter www.billard-union.com
| |
