
Top Thema
DJM 2014 Tag 2![]() (Thomas Blaumoser)
![]() Unsere bayrischen Mädchen bleiben nach dem erfolgreichen Abschneiden im 14/1 auch im 10-Ball auf Medaillenkurs.
Sophie Maly marschiert direkt über die Gewinnerrunde ins Viertelfinale und Doris Kellerer musste sich aufgrund der unglücklichen 4:5- Partie gegen Michelle Hermanns über die Verliererrunde ins Viertelfinale kämpfen.
Auch bei den jüngeren Mädels konnte sich Alina Brummer einen Platz im Viertelfinale sichern. Für Paula Bachmaier war der heutige Tag leider weniger erfolgreich, sie musste sich in einer engen Partie um den Einzug ins Viertelfinale Celina Romano 3:4 geschlagen geben. Auch Patricia Maienberger verpasste den Einzug ins Viertelfinale.
Felix Rotsching fand heute Abend gar nicht in sein Spiel und schied überraschend schon im Achtelfinale aus. Eine echt spannende Partie lieferten sich dann noch Oliver Hartl und Richard Nussberger. Gegen Ende des Spiels konnte Oliver Hartl die Konzentration nicht mehr halten und musste das Spiel um den Einzug ins Viertelfinale an Richard Nussberger abtreten. Den Kampf um einen Platz im Viertelfinale führte Leopold Rührgartner absolut fokussiert, konnte aber aus dem Rückstand gegen Florian Züwert nicht mehr aufholen und schied im Achtelfinale aus.
Morgen früh um 8:30 starten wieder die Viertelfinals.
Dreiband U 17
Marcel Back hatte sich die ganze Nacht einen Plan zu recht gelegt, wie er sein letztes Spiel gegen Tom Löwe taktisch ausrichten sollte, denn in einem offenen Schlagabtausch würde er den Kürzeren ziehen. Die Taktik ging lange auf, lies aber kein ansehnliches Spiel entstehen. Zudem kam Marcel selbst nicht in den erhofften Spielfluss. Immerhin war die Niederlage mit 30 zu 27 in 45 Aufnahmen denkbar knapp und es blieb bei der Silbermedaille für Marcel. Herzlichen Glückwunsch.
Bericht Dreiband Junioren
Den tollen Ergebnissen vom Vortag folgten ernüchternde Letztrundenspiele für die Protagonisten Adrian Ryll und Philipp Hzeczuch. Mit gerade mal 11 Punkten im Spiel gegen Daniel Sauerbier aus Hessen und einem mageren Schnitt von 0,275 verlor Philipp nicht nur das Spiel sondern auch den 1. Gruppenplatz und musste im Halbfinale gegen den Verbandskollegen Adrian antreten, der in seiner Gruppe ungeschlagen Erster wurde. Der Traum vom bayerischen Finale war ausgeträumt. Hier lies Philipp in keiner Phase des Spiels einen Zweifel daran, dass er ins Finale einziehen sollte. Mit 25 zu 19 hatte Adrian das Nachsehen, ist aber mit Bronze durchaus zufrieden. Im Finale wartete Tobias Schramm in bärenstarker Form. Lange lagen beide gleich auf und zeigten ein würdiges Finale auf hohem Niveau. In der letzten Phase löste Schramm schwierigste Stellungen und gewann verdient mit 25 zu 19 in 31 Aufnahmen. Für Philipp blieb in seiner letzten Jugendmeisterschaft die Silbermedaille. Auch dafür herzlichen Glückwunsch.
Snooker U16 William Frey musste sich leider im Viertelfinale gegen Jan Joachim mit 0:2 geschlagen geben. U19 Im ersten Gruppenspiel lieferte sich William wieder mit Jan Joachim eine nervenaufreibende Punkteschlacht, die er schließlich mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Auch die zweite Gruppenbegegnung verlief spannend. Er konnte jedoch Thomas Moritz knapp mit 2:1 niederringen. Michael Schnabel lies seinem ersten Gegner Kevin Schejock keine Chance und siegte überragend mit 2:0.
Text / Foto: BBV-Presse / Thomas Blaumoser
| |
