
Top Thema
Johannes Halbinger holt Bronze im 14/1-endlos![]() (BBV-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Über eine weitere Bronzemedaille konnte sich die Delegation des Bayerischen Billardverbandes am dritten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen freuen. Im 14.1-Wettbewerb der Herren entschied Johannes Halbinger das interne Dachauer Viertelfinalduell gegen Manuel Ederer für sich und zog damit in die Vorschlussrunde ein. Hier traf „Halbi“ ausgerechnet auf Vorjahressieger Andreas Roschkowsky aus Oberhausen und musste sich geschlagen geben. Bronze und die Wiederholung des letztjährigen Resultats sind aber aller Ehren wert für den Youngster.
Nicht ganz so gut lief es hingegen für Yvonne Ullmann (BSV Fürstenfeldbruck), die sich vorzeitig aus dem Damen-Turnier verabschieden musste und mit der Medaillenvergabe nichts zu tun hatte. Nicht viel besser lief es für die Ladies. Alexandra Orak (BC Pfeffenhausen) und Karin Michl aus Straubing erreichten zumindest die TOP 8, verpassten dann aber den Halbfinaleinzug. Wie gestern bereits berichtet, erreichte lediglich Armin Haschert vom TV Schweinheim bei den Senioren die Einfach-K.O.-Runde, musste sich dann aber geschlagen geben.
Sehr gut läuft es hingegen für die Snooker-Senioren. Sowohl Michael Becher aus Lauingen als auch Günther Karg (SC Kempten) behielten in ihrem ersten Gruppenspiel die Oberhand und legten damit eine gute Basis zum Erreichen des Achtelfinals.
Im Cadre 47/2 auf dem Matchbillard ist Dieter Steinberger vom BC Kempten der einzige bayerische Teilnehmer. Der gestrige Deutsche Meister unterlag zum Auftakt gegen Sven Daske, hielt sich aber anschließend alle Optionen durch einen 200:189-Erfolg gegen Arnd Riedel (BC Wedel) offen. Gegen Carsten Lässig aus Coesfeld muss nun im letzten Gruppenspiel ein Sieg zum Erreichen des Halbfinals her.
„Bisher bin ich mit dem Abschneiden unseres Team sehr zufrieden“, äußerte sich BBV-Präsident Bert Jäckel zum Ende des dritten Turniertages. „Dieter Steinberger war im gestrigen Wettbewerb der Freien Partie natürlich überragend. Solch ein Kampfeswillen ist außergewöhnlich. Gleich mehrfach zog Dieter den Kopf aus der Schlinge“.
Auch zu den Pool-Billard-Assen findet Jäckel positive Worte. „Natürlich hatten wir heute mit den Ladies und ihren Viertelfinalniederlagen etwas Pech, aber für Johannes Halbinger freue ich mich sehr für seine Bronzemedaille. Zwar musste er im Viertelfinale ausgerechnet gegen seinen Vereinskollegen Manuel Ederer ran, aber die Wiederholung seines Vorjahresresultats hätten sicherlich die wenigsten erwartet. Sehr gut, dass er erneut gezeigt hat, was in ihm steckt“, so Jäckel.
„Ähnliche Resultate wünsche ich natürlich auch Doris Kellerer vom BC 73 Pfeffenhausen, die als vierfache Jugendmeisterin erstmals an einer Erwachsenen-DM teilnimmt. Sie wird hier wichtige Erfahrungen sammeln, um zukünftig eine erfolgreiche Karriere bei den Damen hinlegen zu können.“
Alle Ergebnisse der DM können hier nachgelesen werden. Die Media-Seite mit allen Fotos ist hier erreichbar. | |
