
Top Thema
DM 2015: Kämpfen ist angesagt![]() (BBV-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Während die bayerischen Pool-Billard-Sportler/innen bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen im 14/1-endlos mit den Medaillenentscheidungen bekanntlich nichts zu tun hatten, besteht nun im 8-Ball eine neue Chance. Diese scheinen die drei Damen Simone Künzl (Dachau), Theresa Roidl (AS Städtedreieck) und Sigrid Glatz vom BC Miesbach aber nur bedingt nutzen zu wollen. Nach zwei gespielten Matches stehen alle schon in der Verliererrunde, wobei vor allen Dingen Glatz‘ 4:5-Niederlage gegen Jennifer Vietz (PBC Homberg) nach eigener 4:2-Führung besonders bitter war. Zu allem Überfluss treffen Roidl und Glatz nun in der Verliererrunde direkt aufeinander.
Nicht viel besser läuft es bei den Herren. Mit Sebastian Ludwig, Johannes Halbinger, Manuel Ederer (alle Dachau), Martin Meister (BC Haunstetten) und Stefan Wimmer vom BC 73 Pfeffenhausen hat der BBV gleich fünf Eisen im Feuer, doch den direkten Sprung ins Achtelfinale konnte noch keiner schaffen. Meister ist nach zwei Niederlagen bereits aus dem Rennen, während die anderen vier in der Verliererrunde ihr Glück versuchen müssen. Mit Ederer und Ludwig treffen ausgerechnet zwei Mitfavoriten direkt aufeinander.
Bei den Senioren konnten Sascha Zinowksy (BC 73 Pfeffenhausen), Peter Weippert (BSV Schwebheim) und Christian Dingler aus Dachau ihr Auftaktmatch gewinnen und müssen am späten Montagabend nochmals an den Tisch. Mario März vom BSV München hatte heute Morgen zunächst das Nachsehen, steht nach einem knappen 5:4-Erfolg über den Sindelfinger Robin Heber nun aber in der 2. Verliererrunde.
Gut ins Turnier gestartet sind Sylvia Buschhüter (BC Miesbach) und Karin Michl vom BV Fortuna Straubing. Beide feierten bei den Ladies Auftaktsiege, wobei diese mit 4:0 und 4:1 sehr deutlich ausfielen.
Im Snooker der Senioren sieht es für Michael Becher vom PBC Lauingen nach zwei gespielten Matches sehr gut aus. Beides Mal konnte er den Tisch als Sieger verlassen und weist mit 6:2 ein sehr gutes Frameverhältnis auf. Damit dürfte er den Einzug in die Finalrunde schon so gut wie gebucht haben. Günther Karg vom SC Kempten muss bei einer ausgeglichen Bilanz in seinem letzten Match unbedingt gewinnen, um in die Runde der letzten 16 einziehen zu können. Vor dem Aus steht hingegen Gerhard Zimmermann vom SC Ansbach. Bei zwei Niederlagen in Folge wird sich das Ausscheiden wohl nicht mehr verhindern lassen.
Im Dreiband der Damen auf dem Matchbillard steht Helga Probst vom BC Kempten ein wichtiges drittes Gruppenspiel bevor. Dort geht es ausgerechnet gegen Steffi Daske, doch bei einem Sieg und einem Unentschieden darf Probst nicht verlieren, sonst scheidet sie womöglich frühzeitig aus dem Turnier aus.
Eventuell schon aus dem Rennen ist hingegen Probst‘ Vereinskollege Dieter Steinberger im Cadre 47/2. Sowohl gegen Arnd Riedel (BC Wedel) als auch gegen Titelverteidiger Sven Daske zog der Allgäuer den Kürzeren und selbst ein Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Markus Melerski (BC Hilden) dürfte das Aus nicht verhindern. Mit einer ausgeglichen Bilanz steht derweil der Pfaffenhofener Johann Reiter im Cadre 35/2 auf dem Turnierbillard da. Gegen Toralf Reinhardt (TSV Lichtenberg) gelang ein Sieg, während Reiter gegen Dietmar Rosens von den Billardfreunden Königshof unterlegen war.
Die Wettbewerbs-Ergebnisse können via dieses Links verfolgt werden. Tagesaktuelle Fotos – auch zum kostenlosen Download – finden sich hier. Last not least wird die Deutsche Meisterschaft auch live im Internet zu verfolgen sein. Ein Klick lohnt sich. | |
