
Top Thema
Durchwachsenes 8-Ball-Turnier für bayerische EM-Starter![]() (BBV-Presse)
![]() Bei der derzeit noch laufenden Pool-Billard-Europameisterschaft in Albufeira/Portugal blieben die drei bayerischen Starter bisher noch ohne Medaille. Vordere Platzierungen blieben ebenso aus.
Im 8-Ball, der ersten Disziplin für die beiden Dachauer Ralf Souquet und Sebastian Ludwig, gelang dem „Kaiser“ zum Auftakt ein ungefährdeter 8:0-Erfolg über Huseyin Borankan (Zypern) und nur wenig später ließ er ein 8:2 über Joris Vaes (Belgien) folgen. Damit stand der Euro Tour-Champion von Treviso bereits in der Finalrunde der besten 64, doch sein Siegeszug wurde hier jäh gestoppt. Gegen den Schweden Christian Fischer-Sparrenloev war Souquet zwar zu Beginn stets eine Nasenlänge voraus, doch bei 6:5-Führung kippte das Spiel noch zu Gunsten des Skandinaviers.
Für Sebastian Ludwig begannen die Europameisterschaften zunächst weniger erfreulich. Gegen den Niederländer Marco Teutscher setzte es ein 5:8-Niederlage, die ihn direkt in die Verliererrunde beförderte. Mit dem Rücken zur Wand gelang jedoch der Außenseiter-Erfolg über den starken Griechen Alexander Kazakis und somit stand auch Ludwig in der Finalrunde. Dort war der Dachauer gegen Stephan Cohen (Frankreich) bis zum 4:5 auf Schlagdistanz, ehe sich der 14/1-Spezialist doch noch deutlich mit 8:4 durchsetzen konnte.
Wenig erfreulich war auch das erste Team-Match, in dem Deutschland durch Souquet, Ludwig und den Saarländer Sebastian Staab vertreten wurde. Gegen Kroatien mussten die Titelverteidiger eine bittere Niederlage einstecken, wobei die beiden Dachauer den Kürzeren zogen, während Staab auf Siegeskurs schien. Die nächste Partie steht am Samstagabend gegen Luxemburg an, wobei Deutschland hier als deutlicher Favorit an die Tische geht.
Bei den Rollstuhlfahrern musste Manfred Gattinger nach seinem fünften Platz im 10-Ball ein bitteres Aus im 8-Ball einstecken. Gegen den Norweger Kim-Ronny Nygard startete der Passauer zwar mit einem 5:1 in das Turnier, doch gegen Kurt Deklerck (Belgien, 3:5) und dessen Landsmann David Himpe (1:5) kam das unmittelbare Aus.
Zur Stunde hat der 9-Ball-Wettbewerb begonnen. Für die Männer und Frauen ist diese Disziplin in diesem Jahr besonders interessant, werden doch Startplätze für die World Games in Breslau/Polen vergeben.
Die kontinentalen Titelkämpfe können live auf www.kozoom.com verfolgt werden. Alle Ergebnisse gibt es unter www.europeanpoolchampionships.eu
Foto: EPBF
| |
