
Top Thema
Erstes Edelmetall durch Brummer, Haken und Back![]() (BBV-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen konnte die Delegation des Bayerischen Billard-Verband über die ersten Medaillen jubeln.
Im Dreiband der U21 auf dem Matchbillard steht der Erlangener Marcel Back (im Bild mit Susanne Klassin und Fabian Haken) im Finale gegen den Kamener Tobias Bouerdick. Diesen hatte er bereits im Gruppenspiel mit 25:19-Punkte bezwingen können und trifft nun am Montag also erneut auf den ehemaligen U17-Europameister. Back marschierte bisher ohne Niederlage durch das Turnier, wenngleich es im Halbfinale gegen den Bottroper Jan Gaspari extrem eng wurde. Erst in der Verlängerung konnte sich Back durchsetzen und seinen Platz im Finale fixieren.
Im Snooker der U17 hat der Fürther Fabian Haken derweil das Halbfinale erreicht, welches ebenfalls am Montag ausgespielt wird. Durch zwei deutliche 3:0 bzw. 3:1-Erfolge zog Fabian auf direkten Wege in die Vorschlussrunde ein und hat damit eine Medaille sicher. Für ihn geht es nun in der Vorschlussrunde gegen den Berliner Anton Woywod.
Weiteres Edelmetall gab es im Pool-Billard durch Alina Brummer. Die Straubingerin musste im Viertelfinale ausgerechnet gegen Verbandskollegin Paula Bachmaier (BC 73 Pfeffenhausen) ran und schlug diese mit 40:27 nach 15 Aufnahmen. Das Aus kam dann allerdings im Semifinale gegen die Wiesbadenerin Natalia Gündüz, die sich später auch den Titel holte.
Parallel erlebten die männlichen Pool-Billard-Spieler zum Auftakt eine herbe Enttäuschung. In der Disziplin 14/1-endlos blieben die insgesamt sechs Starter ohne Medaille, wobei man hier und da natürlich auch ein wenig Pech mit der Auslosung hatte. Mario Gulic aus Rosenheim spielte bei der U17 eigentlich eine anständige Partie und gegen viele Gegner hätte dies vermutlich gereicht, doch Niklas Dohr (PBC St. Augustin) spielte noch ein wenig später und somit war der ehemalige Miesbacher in dem erstmals komplett im Einfach-K.O. gespielten Wettbewerb bereits raus. Raphael Holzner aus Ergolding wiederum hatte gegen Christian Fröhlich vom Zweitligaaufsteiger PBC Gera nicht den Hauch einer Chance. Besser macht es Anton Hastedt von Olimpia München. Gegen Justin Eichhorn (Pool Masters Erfurt) hatte er recht leichtes Spiel und zog meinem 60:19 nach zwölf Aufnahmen ins Viertelfinale ein. Nun ging es also schon um die Medaillen und gegen Jacques Wollschläger aus Osnabrück entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Letztlich war es aber der Niedersachse, der mit 60:49 nach neun Aufnahmen als Erster die Ziellinie überquerte.
Gänzlich sieglos blieben Oliver Hartl (Pool Factory Roth) und der Straubinger Pete Herman bei der U19. Hartl lieferte sich gegen Jan Stenten aus Kohlscheid einen erbitterten Kampf, doch am Ende hatte sein Kontrahent den längeren Atem. Herman musste ausgerechnet gegen seinen letztjährigen Nationalmannschaftskollegen Luca Menn aus Düren ran und unterlag nach neun Aufnahmen mit 37:75.
Parallel wurden auch schon die ersten Matches in der Disziplin 10-Ball bestritten. Gespielt wird erstmals in Vierergruppen, wobei jeweils die ersten beiden die nächste Runde erreichen. Raphael Holzner gelangen bei der U17 zwei glatte Siege, so dass ihm der Einzug in die Finalrunde nicht mehr zu nehmen ist. Oliver Hartl tat es ihm bei der U19 mit einem Sieg in seinem ersten Match gleich, während Herman erneut gegen einen Nationalmannschaftskollegen (Kevin Schiller, BSF Kurpfalz) ran musste und mit 5:6 unterlag.
Bei der weiblichen U19 verlief der Auftakt unterschiedlich. Alina Brummer gelangen gleich zwei Siege, während Paula Bachmaier jeweils einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto hat.
Aktuelle Fotos zur DJM finden sich unter der unten aufgeführten Mediaseite. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single stets zeitnah aktualisiert.
Deutsche Jugendmeisterschaften 2017
Mediaseite:
| |
