
Top Thema
Drei Mal Bronze für den BBV![]() (BBV-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Drei weitere Medaillen für den Bayerischen Billard-Verband gab es am heutigen Dienstag bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen.
Im Pool-Billard erreichte Paula Bachmaier (im Bild mit Pete Herman und Oliver Hartl) vom BC 73 Pfeffenhausen bereits gestern das Halbfinale im 10-Ball. In diesem stand sie heute am frühen Abend Marie Kanngießer (BC Osterode) gegenüber und es entwickelte sich eine spannende Partie mit einer Entscheidung erst im letzten Spiel. Leider fiel diese zu Ungunsten der Jugendsprecherin aus, so dass sie sich am Ende mit Bronze begnügen musste.
Das gleiche Schicksal ereilten leider auch Oliver Hartl aus Roth sowie Pete Herman von Sitzwegwinkel Straubing in der Altersklasse U19. Gegen Kevin Schiller vom Zweitligisten BSF Kurpfalz hielt Hartl lange sehr gut mit und gab sich nicht geschlagen. Letztlich waren aber alle Mühen nicht von Erfolg gekrönt, denn der Mannschaftseuropameister hatte hier und da einfach die besseren Antworten parat. Mit einem 4:6 schied Hartl aus dem Wettbewerb aus und durfte sich trotzdem über die gewonnene Bronzemedaille bei der Siegerehrung freuen. Neben ihm stand sein Verbandskollege Herman, der sich gegen Hermann Hoyh aus Filderstadt nach Kräften wehrte, dann aber mit dem gleichen Ergebnis den Kürzeren zog.
Nach Gold im Dreiband wurde es nichts mit einer weiteren Medaille für Marcel Back. In der Freien Partie der Altersklasse U21 verabschiedete sich der Erlangener sieglos aus seiner Vorrundengruppe. Gegen den Bochumer Lukas Blondeel war Back quasi chancenlos, gegen Enrico Ercolin (BC Gerresheim) wurde es zwar knapper, doch auch hier stand er am Ende mit leeren Händen da.
Großes Pech hatte hingegen Aaron Bichler in der Freien Partie der U17. Gespielt wurde auf dem kleinen Turnierbillard und dem Landauer gelangen dabei zwei überzeugende Spielgewinne in seiner Vierergruppe. Leider wiesen Jeremia Leinesser (BC Stolberg) und der Krefelder Lennart Menzel die gleiche Bilanz auf und belegten aufgrund des hauchdünn besseren Punkteschnitts die ersten beiden Plätze. Daher blieb für Bichler im Gesamtklassement nur der undankbare fünfte Platz.
Im Snooker der U21 hält der Dachauer Johannes Schmitt, der bekanntermaßen Pool-Billard in der Regionalliga spielt, die bayerische Fahne hoch. In seiner Gruppe traf er ausgerechnet auf seinen Fürstenfeldbrucker Verbandskollegen Leopold Ruhrgärtner, den er mit 3:0-Frames sicher schlagen konnte. Schmitt konnte auch die zweite Partie gewinnen und somit ins Viertelfinale einziehen, während Ruhrgärtner nach seiner zweiten Niederlage ausschied. Ebenfalls schon raus ist William Frey vom PBC Lerchenau. Sowohl gegen den Rüsselsheimer Richard Wienold als auch gegen Jan Joachim aus Essen zog er den Kürzeren.
Im Pool-Billard wurden parallel noch die finalen Vier in der Disziplin 8-Ball in allen Altersklassen ermittelt. Bei den Mädchen schafften sowohl Alina Brummer als auch Paula Bachmaier den Halbfinaleinzug. Nach überstandener Gruppenphase konnte Brummer mit 4:3 gegen Marie Kanngießer gewinnen, während Bachmaier gegen Celine Funke (Uhyster BSV) mit 4:2 etwas weniger Probleme hatte. Da beide im Semifinale nicht aufeinander treffen, ist also ein bayerisches Finale möglich.
Letzter bayerischer Vertreter im 8-Ball der U17 ist Anton Hastedt vom PBC Olimpia München. In seiner Gruppe schlug der Verbandsligaspieler unter anderem den frisch gekürten 14/1-Champion Jacques Wollschläger aus Osnabrück und zog später durch ein deutliches 5:2 über Jonas Dohr (PBC St. Augustin) in die Vorschlussrunde ein. Dort geht es nun gegen Dohrs Bruder Niklas, der natürlich ebenfalls für den Bundesliga-Verein aktiv ist.
Fast wäre es im Halbfinale für Hastedt zu einem Aufeinandertreffen mit dem Rosenheimer Mario Gulic gekommen. Nachdem sich dieser in der Gruppenphase schadlos gehalten hatte und damit direkt ins Viertelfinale eingezogen war, zog er mit 3:5 den Kürzeren gegen Niklas Dohr. Raphael Holzner vom BSV Ergolding musste sich derweil bereits in der Gruppenphase aus dem Turnier verabschieden. Zwar gelang ihm ein 5:4-Erfolg über Niklas Vogel (Leonberg-Höfingen), doch nach zwei Niederlagen war dies am Ende zu wenig, um das Achtelfinale zu erreichen.
Weiteres Edelmetall wird der Bayerische Billard-Verband bei der U19 gewinnen. Welche Farbe die Medaille haben wird, entscheidet sich jedoch erst am Mittwochabend, wenn die Finalspiele anstehen. Teilnehmen wird daran auf jeden Fall der Straubinger Pete Herman, der nach schweren Auslosungen im Verlaufe der DJM auch diesmal mit Hermann Hoyh ein echtes Kaliber vorgesetzt bekam. Doch diesmal konnte sich der Niederbayer behaupten. Nachdem auch das Viertelfinale gegen den Hanauer Florian Otero mit 6:4 gewonnen wurde, trifft Herman nun am Mittwoch im Semifinale auf Patrick Hofmann aus Paderborn.
Oliver Hartl hatte diesmal absolut kein Glück mit der Losfee. Gegen Kevin Schiller und gegen Leon Kohl, der bei seinem Verein PBC Joker Altstadt ebenfalls schon Zweitligaluft schnupperte, kann man durchaus mal verlieren. Zwar gewann Hartl das letzte Gruppenspiel leicht und locker mit 6:0, doch war er zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Rennen.
Deutsche Jugendmeisterschaften 2017
Ergebnisse:
Mediaseite:
| |
