
Top Thema
Halbinger gewinnt Finalkrimi gegen Galsterer![]() (BBV-Presse)
![]() Am zweiten Tag der Bayerischen Pool-Billard Meisterschaften in Ergolding standen die Entscheidungen in der Disziplin 8-Ball auf dem Programm. Bei den Herren sicherte sich Johannes Halbinger vom BSV Dachau ungeschlagen den Titel. Bevor es für ihn jedoch soweit war, musste er im Finale gegen den Freisinger Außenseiter Andreas Galsterer ganz schön kämpfen. Der Herausforderer führte bereits mit 4:2 und befand sich auf der Siegerstraße, ehe er einen sehr dünn anzuspielenden Ball verfehlte. Dies brachte Youngster Halbinger zurück ins Match und er spielte fortan fehlerlos bis zur entscheidenden Acht.
Eine weitere Goldmedaille für Dachau ging bei den Damen an Simone Künzl. Die ehemalige Baden-Württembergerin eliminierte im Halbfinale zunächst Sigrid Glatz (BSV Pegnitz) hauchdünn mit 4:3, ehe sie die junge Paula Bachmaier aus Pfeffenhausen im Finale mit 4:2 in Schach hielt. Die Deutsche Jugendmeisterin hatte zuvor im Duell der Nachwuchsspielerinnen gegen Lisa Brummer (PBC Alibi Straubing) mit 4:0 gewinnen können. Mit dem gleichen Ergebnis gewann letztlich auch Glatz im kleinen Finale gegen Brummer. Die Niederbayerin hatte zuvor übrigens die Siegerin des 14.1-Wettbewerbs, Sylvia Buschhüter (Pegnitz), mit 4:3 aus dem Rennen geworfen.
Nach seinem dritten Platz im Vorjahr setzte sich Daniel Schöpf bei den Senioren in diesem Jahr die Krone auf. In einem Halbfinale auf Spitz und Knopf konnte sich der Fürstenfeldbrucker gegen Thore Sönksen (1.BSV Schwebheim) zunächst mit 5:4 durchsetzen, ehe er Titelverteidiger Sascha Zinowsky (BSV Ergolding) im Finale mit 5:3 entthronte. Zinowsky konnte zuvor sein Semifinale gegen Thorsten Bruder mit 5:4 gewinnen. Der Weißenburger, der bereits im 14.1-endlos mit Rang fünf überzeugte, musste sich seinerseits dann auch im Spiel um Platz drei gegen Sönksen mit 1:5 geschlagen geben.
Mit einer Überraschung endete der Ladies-Wettbewerb. Die Simbacherin Sindy Konrad stand am Ende ganz oben auf dem imaginären Treppchen. Gegen die erfahrene Ebru Stöger vom SC Dingolfing setzte sie sich letztlich mit 4:2 durch. Noch deutlicher waren zuvor die Halbfinals ausgegangen. Konrad hatte mit Annette Pörschmann (BSV PB München) beim 4:0 ebenso wenig Probleme wie Stöger bei ihrem 4:1 über Susanne Kammerer (ebenfalls BSV PB München). Letztgenannte hielt im vereinsinternen Duell um Bronze mit 4:1 die Oberhand über Pörschmann. Karin Michl (BV Fortuna Straubing) enttäuschte diesmal als Topfvoritin auf ganzer Linie. Nach zwei 3:4-Niederlagen war sie bereits ausgeschieden.
| |
