
Top Thema
DM eröffnet – Bayerische Delegation startet in die Wettkämpfe![]() (BBV-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am heutigen Samstag wurden die Deutschen Billardmeisterschaften in feierlichen Reden durch DBU-Präsident Helmut Biermann und dem Bürgermeister der gastgebenden Stadt Bad Wildungen, Volker Zimmermann, eröffnet.
Mit am Start ist selbstverständlich auch eine Delegation des Bayerischen Billard-Verbandes, die in den verschiedenen Wettkämpfen im Pool-Billard, Snooker und Karambolage an den Start gehen wird.
Im Wettbewerb 14/1-endlos der Damen vertreten Paula Bachmaier (BC 73 Pfeffenhausen) und die Fürstenfeldbruckerin Yvonne Ullmann die bayerischen Farben. Nachdem beide ihre Auftaktpartie für sich entscheiden konnten, trafen sie am späten Samstagabend direkt aufeinander. Die Partie war bei Redaktionsschluss jedoch noch nicht beendet. Die Gewinnerin wird direkt ins Achtelfinale einziehen, während die Verliererin noch eine zweite Chance haben wird.
Bei den Herren wird der BBV durch vier Spieler vertreten, wobei ausgerechnet Landesmeister Luis Dütsch (AS Städtedreieck) nach zwei Niederlagen bereits die Segel streichen musste. Noch im Rennen ist hingegen der Freisinger Andreas Galsterer, der nach einer Niederlage zurück in die Spur fand und nach einem deutlichen Spielgewinn über Stephan Waldeck (BC Alsdorf) am Sonntag die Chance haben wird, ins Achtelfinale einzuziehen. Das gleiche gilt auch für Oliver Hartl von der Pool Factory Roth. Der Youngster gewann seine erste Partie, musste sich dann aber sehr knapp geschlagen geben. Somit steht mit Manuel Ederer bisher „nur“ ein Starter im Achtelfinale. Der Dachauer schoss in seiner Partie gegen Rüdiger Jesse (PBC Kamp-Lintfort) allerdings den Vogel ab. In seiner ersten richtigen Aufnahme nach dem Eröffnungsstoß machte er die nötigen 100 Punkte in einer Aufnahme.
Recht durchwachsen ist auch die Bilanz bei den Senioren. Jochen Maurer vom BSV Pfaffenhofen kam mit der Dreifach-Belastung als Livestream-Kommentator, Pressevertreter und Spieler nicht wirklich klar und verabschiedete sich flott aus dem Turnier. Nach je einem Sieg und einer Niederlage stehen die beiden Ergoldinger Sascha Zinowsky und Dirk Schwedes auch schon mit dem Rücken zur Wand, haben aber am frühen Sonntagmorgen die Gelegenheit, mit einem Sieg doch noch ins Achtelfinale einzuziehen.
Im Snooker der Senioren wird Bayern derweil durch Carl Rosenberger (Münchner SC), Michael Becher (PBC Lauingen) und Werner Huber vom CSC Regensburg vertreten. Während Rosenberger und Huber in ihren Auftaktmatches jeweils mit 2:3-Frames unterlagen, konnte sich Michael Becher mit 3:1 behaupten. Gespielt wird in Vierergruppen, wobei die beiden Erstplatzierten die K.O.-Runde erreichen. Für alles ist also weiterhin alles offen.
Auf ein kleines Wunder muss derweil Johann Reiter vom BSC Pfaffenhofen in der Freien Partie auf dem Turnierbillard hoffen. Nach verlorener Auftaktpartie musste sich der Routinier bei seinem zweiten Auftritt mit einem Unentschieden nach sieben Aufnahmen begnügen. Somit muss im letzten Gruppenspiel gegen den bisher einmal siegreichen Dirk Menzel (BG RW Krefeld) unbedingt ein Sieg her, um noch eine Chance aufs Halbfinale zu haben. Martin Gräsel (ATSV Erlangen) als zweiter bayerischer Starter hat nach zwei Niederlagen leider nichts mehr mit dem Ausgang des Turniers zu tun.
Dieter Steinberger (BC Kempten) wiederum steht in der Freien Partie auf dem Matchbillard mit einer ausgeglichenen Bilanz da. In seinem letzten Gruppenspiel trifft er am Sonntag auf Christian Pöther vom ABC Merklinde. Ein Sieg vorausgesetzt würde ihm einen Platz unter den letzten vier sichern.
Beim Billard-Artistique sind die beiden Ingolstädter Bernd Singer und Franz Heigl (Bild) noch gut im Rennen. Während Ex-Vizeweltmeister Singer kurz vor dem Halbfinaleinzug steht, spielt Heigl zur Stunde noch. In seiner Gruppe steht er derzeit auf dem dritten Platz, ist aber in Schlagdistanz zu Rang zwei.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft gibt es unter diesem Link: http://portal.billardarea.de/cms_single
Alle Fotos zur DM gibt es hier zu betrachten: http://www.germantour.net/billard_dm_2017_media_tool.asp
Last not least wird täglich mit drei Streams live aus Bad Wildungen berichtet. Diese findet man unter www.billard-union.com
| |
