
Top Thema
Erste Medaillen für den BBV![]() (BBV-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am zweiten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen gab es die ersten Medaillen für den Bayerischen Billardverband.
Im Artistique-Wettbewerb hatte Bernd Singer (Bild) vom TSV Ingolstadt zunächst arge Probleme, ins Spiel zu finden. Nur mit ein wenig Glück schaffte er den Halbfinaleinzug und steigerte sich hier dann enorm. Gegen Titelverteidiger Thomas Ahrens (BSG Hannover) gelang ihm eine faustdicke Überraschung, als er den Topfavoriten mit 3:1-Sätzen bezwingen konnte. Das Finale gegen den jungen Marvin Heinrich (BSC Salzgitter) war dann an Dramatik kaum zu überbieten. Erst im Schlusssatz fiel die Entscheidung und das mit einer gelösten Figur Unterschied. Leider entschied das Pendel zu Ungunsten Singers, der sich über Silber aber dennoch sehr zu freuen wusste. „Nach der Vorrunde kann ich nur zufrieden sein, auch wenn es am Ende so knapp mit der Goldmedaille war. Aber es ist gut, dass nun der Nachwuchs dran ist und sich die Titel sichert.“
In der Freien Partie auf dem Matchbillard hat der Kemptener Dieter Steinberger heute Vormittag dank eines Sieges über Christian Pöther (ABC Merklinde) das Halbfinale erreicht. In diesem zog er aber gegen einen wie entfesselt spielenden Sven Daske (SCB Langendamm) mit 0:300 in der ersten Aufnahme den Kürzeren. Dennoch darf sich Routinier Steinberger über die Bronzemedaille freuen.
Ebenfalls Bronze geht in der Freien Partie auf dem Turnierbillard an Johann Reiter. Der Pfaffenhofener benötigte in seinem letzten Gruppenspiel unbedingt einen Sieg und fuhr diesen mit 250:238-Punkten auch denkbar knapp ein. Im Halbfinale wehrte sich Reiter dann nach Kräften gegen den Essener Martin Nockmann, doch die 185:300-Niederlage konnte er nicht verhindern.
Im Pool-Billard stehen in der Disziplin 14/1-endlos mittlerweile die Halbfinalteilnehmer bei den Damen, Herren und Senioren fest. Leider gänzlich ohne bayerische Beteiligung. Bei den Herren ereilte heute Morgen Oliver Hartl von der Pool Factory Roth das Aus, während Manuel Ederer (BSV Dachau) und der Freisinger Andreas Galsterer unisono das Achtelfinale erreichten. Für Galsterer, der bei seiner ersten DM einen guten Eindruck hinterlässt, war dann allerdings Endstation, so dass die Hoffnungen nunmehr auf Ederer lagen. Im Viertelfinale gegen Titelverteidiger Andre Lackner (PBC Wedding) war er lange auf der Gewinnerstraße, ehe er noch abgefangen wurde.
Gleiches widerfuhr Yvonne Ullmann (BSV Fürstenfeldbruck) bei den Damen. Auch sie war gegen Veronika Kordian im Viertelfinale lange auf einem sehr guten Weg, ehe die Babelsbergerin am Ende doch noch vorbeizog. Statt einer Medaille muss sich Ullmann im 14/1-endlos also mit dem undankbaren fünften Platz zufrieden geben. Für Paula Bachmaier vom BC 73 Pfeffenhausen wurde es letztlich Rang neun. Gegen Kristina Schagan vom BC Oberhausen erwies sich die 28-jährige Gegnerin als zu routiniert.
Bei den Senioren hatten die beiden verbliebenden bayerischen Akteure leider nichts mit dem Ausgang des Turniers zu tun. Sowohl Sascha Zinowsky als auch Dirk Schwedes (beide BSV Ergolding) mussten sich am frühen Sonntagmorgen geschlagen geben und schieden in der 2. Verliererrunde aus.
Im Snooker der Senioren haben unsere drei Athleten zur Stunde allesamt zwei ihrer drei Gruppenspiele absolviert. Je einen Sieg und eine Niederlage stehen bei Michael Becher (PBC Lauingen) und Werner Huber vom CSC Regensburg zu Buche. Mit dem Rücken zur Wand steht derweil bereits Carl Rosenberger vom 1. Münchner SC, der nach zwei Matches noch kein Erfolgserlebnis vorzuweisen hat. Die Gruppenphase endet am Montagvormittag.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft gibt es unter diesem Link: http://portal.billardarea.de/cms_single
Alle Fotos zur DM gibt es hier zu betrachten: http://www.germantour.net/billard_dm_2017_media_tool.asp
Last not least wird täglich mit drei Streams live aus Bad Wildungen berichtet. Diese findet man unter www.billard-union.com
| |
