
Top Thema
Erstes Gold durch Dieter Steinberger, weitere Medaillen sicher![]() (BBV-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() An Tag 4 der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen hat es mit der ersten Goldmedaille für den Bayerischen Billard-Verband geklappt. Im Cadre 47/2 auf dem Matchbillard präsentierte sich Routinier Dieter Steinberger in glänzender Verfassung. Nachdem er die Gruppenphase bereits unbeschadet überstanden hatte, räumte er auch Sven Daske vom SCB Langendamm aus dem Weg. Die Krone setzte er sich dann im Finale gegen den Bochumer Thomas Nockemann auf, den Steinberger mit knapp zwanzig Punkten Vorsprung in Schach halten konnte.
Eine weitere Medaille geht zudem an Yvonne Ullmann vom BSV Fürstenfeldbruck, deren Siegeszug erst am späten Dienstagabend gegen die Oberhausenerin Kristina Schagan endete. Mit 4:7 zog sie gegen die mehrfache Deutsche Meisterin den Kürzeren. Für Paula Bachmaier (BC 73 Pfeffenhausen) endete das Turnier in der zweiten Verliererrunde und damit ungleich früher.
Bei den Herren war es letztlich Johannes Halbinger, der die Kohlen aus dem Feuer holte. Der Dachauer schaltete im Achtelfinale Nicolas Ottermann (BV Mörfelden-Walldorf) mit 6:4 aus und lieferte sich dann einen wahren Krimi gegen 14/1-Champion Andre Lackner (PBC Wedding). Mit 8:7 hatte „Halbi“ das bessere Ende gegen „Lacki“ und zog damit ins Semifinale ein. Dann war sein Lauf allerdings vorbei, denn Stefan Nölle aus Schwerte überrannte ihn förmlich mit 8:2. Für Tobias Hoiß (Straubing) und Andreas Galsterer vom PBC Straubing endete der 8-Ball-Wettbewerb in der zweiten Verliererrunde, Manuel Ederer (Dachau) ereilte das Aus im Achtelfinale gegen Lackner.
Nicht erfolgreich war das erste Auftreten der bayerischen Ladies. Die Ludwigsburgerin Petra Braun erwies sich dabei für Ebru Stöger (SC Dingolfing) in der zweiten Verliererrunde als auch für Karin Michl (Fortuna Straubing) im Achtelfinale als Stolperstein. Sindy Konrad als dritte im Bunde schied ebenso in der Runde der letzten 16 aus. Die Simbacherin unterlag der Berlinerin Anja Hehre glatt mit 0:4.
Knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt sind Sascha Zinowsky (BSV Ergolding) und sein Vereins- und Mannschaftskollege Mario März. Während Zinowsky gegen Steffen Gross (PBC Bad Saulgau) mit 1:7 im Viertelfinale den Kürzeren zog, wehrte sich März gegen Jürgen Ritter (PBC Ludwigshafen) nach Leibeskräften, musste sich dann aber mit 6:7 hauchdünn geschlagen geben. Daniel Schöpf aus Fürstenfeldbruck war bereits am Dienstagmorgen in der 2. Verliererrunde aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Einen guten Auftakt in seinen DM hatte heute Abend Manfred Gattinger bei den Rollstuhlfahrern. Der 3-fache Titelverteidiger besiegte im 8-Ball den Backnanger Volker Weiß mit 3:1.
Nur hauchdünn die Medaille verpasst hat im Snooker der Senioren der Lauingener Michael Becher. Er erreichte das Viertelfinale durch ein 3:1 über Pedro Chacon aus Heilbronn, musste sich dann aber mit 2:3-Frames gegen den Frankfurter Hans-Joachim Meyer geschlagen geben.
Bei den Damen hat Ramona Kirchner (SC Lechbruck) den Wettbewerb aufgenommen und konnte dabei ihre Auftaktpartie mit 2:0-Frames für sich entscheiden. Damit ist für sie schon einmal der Grundstein zum Erreichen des Viertelfinals gelegt.
Für den frisch gebackenen Goldmedaillengewinner Dieter Steinberger ging es derweil sofort weiter. Im Cadre 71/2 musste er sich allerdings gegen Markus Melerski (BC Hilden) mit 132:150 geschlagen geben. Nun muss er also zwei Mal gewinnen, um die Vorschlussrunde doch noch zu erreichen.
Last not least ist auch der Pfaffenhofener Johann Reiter im Cadre 52/2 auf dem Turnierbillard gestartet. Und das mit einem 200:80 nach sechs Aufnahmen äußerst erfolgreich.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft gibt es unter diesem Link: http://portal.billardarea.de/cms_single
Alle Fotos zur DM gibt es hier zu betrachten: http://www.germantour.net/billard_dm_2017_media_tool.asp
Last not least wird täglich mit drei Streams live aus Bad Wildungen berichtet. Diese findet man unter www.billard-union.com
| |
