
Top Thema
Christoph Reintjes und Mario März holen Gold im 9-Ball![]() (BBV-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Gleich zwei Mal haben unsere Sportler bei den Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen zugeschlagen. Sowohl Christoph Reintjes (Bild) als auch Mario März wurden heute in ihren Konkurrenzen Deutsche Meister im 9-Ball.
Bei den Herren war bis zum gestrigen Abend auch noch Manuel Ederer (BSV Dachau) vertreten, doch musste er gegen einen großartig aufgelegten Hannes Stiller (BC Halle) mit 2:9 die Segel streichen. Reintjes vom Nachbarverein BSV Fürstenfeldbruck entzauberte parallel Youngster Luca Menn (PBC St. Augustin) mit 9:5 und stand damit im Semifinale. Hier ging es heute Morgen gegen Andre Lackner aus Berlin weiter. Die Duelle mit dem Nationalspieler sind stets sehr kämpferisch geführt und diesen Fight nahm Reintjes auch an. Mit 9:6 setzte er sich letztlich durch und stand dann im Finale gegen Überraschungsmann Stiller. Von Beginn an war Reintjes stets ein wenig voraus und schaffte es sogar, auf 7:3 davonzuziehen. Eine kleine Schwächephase nutzte Stiller dann zur Ergebniskosmetik, doch gefährden konnte er den Bundesligaspieler nicht mehr. Mit 9:6 gewann Christoph die Partie und damit die Goldmedaille.
Parallel schickte sich Mario März an, es ihm gleichzutun. Im Viertelfinale gelang zunächst die Revanche gegen Jürgen Ritter (PBC Ludwigshafen), gegen den er im 8-Ball an gleicher Stelle noch unterlegen war. Diesmal setzte sich März durch und lieferte dann im Halbfinale ein wahres Meisterstück ab. Mit 3:7 lag er gegen Nationalmannschaftskollege Dirk Stenten (PBC Kohlscheid) bereits im Hintertreffen, ehe der Ergoldinger die Partie tatsächlich noch drehen konnte. Mit einem 8:7 im Rücken ging es also ins Endspiel gegen Timo Hofmann vom TV Eberstadt. Der Hesse erwies sich als erwartet harte Nuss. Mit 5:2 ging Hofmann zunächst in Front und bei 7:7 mussten dann die Nerven entscheiden. Mario hatte seine Sinne beieinander, kam auf die Sechs an den Tisch und vollendete zum zweiten Deutschen Meistertitel nach Gold im 8-Ball im vergangenen Jahr.
Eine weitere Medaille sollte es am heutigen Tag durch Karin Michl bei den Ladies geben. Im Viertelfinale des 9-Ball-Turniers war mit Alexandra Orak vom BC 73 Pfeffenhausen sogar noch eine weitere Spielerin vertreten, doch musste sie sich am späten Donnerstagabend mit einer Niederlage aus dem Wettbewerb verabschieden. Die Straubingerin Michl machte es besser und zog in die Vorschlussrunde um 10:00 Uhr ein. Gegen Sabine Kircheisen (SV Straußberg) kam sie aber nicht richtig in die Spur und unterlag doch ein wenig überraschend mit 2:5.
Last not least war natürlich bei den Rollstuhlfahrern auch wieder Verlass auf Manfred Gattinger. Nach vier Titeln (!) in Folge musste sich der Passauer heute aber erstmals seit 2015 wieder geschlagen geben. Im Endspiel gegen Joachim Schuler (BC Blaustein) war diesmal einfach kein Kraut gewachsen. Mit Silber war Gattinger aber dennoch sehr zufrieden, zumal er bei der Siegerehrung auch noch den begehrten Ehrenpreis der Schiedsrichter bekam. Diesen erhalten jährlich Sportlerinnen und Sportler, die durch besondere Hingabe und entsprechendes Verhalten auf sich aufmerksam gemacht haben.
Im Snooker der Herren kämpfen derweil Michael Schnabel vom PTSV Hof und der Fürther Kilian Baur-Pantoulier ums Weiterkommen. Zwei der drei Gruppenspiele haben sie bis dato absolviert und stehen unisono mit einem Sieg und einer Niederlage im Scoreboard. Schnabel hat es im letzten Spiel nun mit dem Stuttgarter Umut Dervis Dikme zu tun, während es Baur-Pantoulier mit dem schwierig zu spielenden Jörn Hannes-Hühn aus Rüsselsheim zu tun bekommt.
Im Dreiband der Herren auf dem Matchbillard sieht die Bilanz für den Erlangener Joachim Back gleichermaßen ausgeglichen aus. Er trifft nun im letzten Gruppenspiel auf den oftmals sehr weit vorne platzierten Andreas Niehaus (BG Coesfeld). Das wird eine schwere Aufgabe.
Auf dem kleineren Turnierbillard wurde heute der Dreiband-Wettbewerb der Frauen und der Herren gestartet. Dabei hat Helga Probst vom BC Kempten nur noch geringe Chancen auf ein Weiterkommen. Die ersten beiden Spiele musste sie bereits abgeben, doch mit einem Sieg im letzten Spiel könnte unter gewissen Umständen noch etwas für sie drin sein.
Mit einem Sieg ist hingegen Christian Bichler gestartet. Der Landauer bezwang mit Karl-Heinz Gertzen (BC Frintrop) einen renommierten Spieler mit 48:42 nach 40 Aufnahmen. Weitere Gegner sind Stefan Scheler (SV Altenweddingen) und der Wittener Edgar Bettzieche.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft gibt es unter diesem Link: http://portal.billardarea.de/cms_single
Alle Fotos zur DM gibt es hier zu betrachten: http://www.germantour.net/billard_dm_2017_media_tool.asp
Last not least wird täglich mit drei Streams live aus Bad Wildungen berichtet. Diese findet man unter www.billard-union.com
| |
