
Top Thema
Andreas Huber erhält bayerische Ehrenmedaille für besondere Verdienste im Sport![]() (Florian Ludwig)
![]() Im Rahmen einer Feierstunde hat der ehemalige deutsche Pool-Billard-Bundestrainer Andreas Huber die Bayerische Sportmedaille für herausragendes Engagement im Ehrenamt erhalten. Der 48-jährige erhielt aus den Händen des bayerischen Innenminister Joachim Herrmann und Bernd Kränzle (Vizepräsident des Bayerischen Landes-Sportverbandes) die begehrte Plakette, wobei bei einer Laudatio nochmals auf den beeindruckenden Werdegang des Dachauers eingegangen wurde. Bereits seit über zwanzig Jahren ist Huber ehrenamtlich tätig, wobei ihm speziell der Billard-Sport-Verein Dachau eine Herzensangelegenheit war und ist. So entwickelte sich der Mitgliederstand des Vereins auf über 200 Mitglieder und die durch diese erzielten Erfolge sind über die nationalen Grenzen hinaus bekannt. Unter seiner Regie wurde der BSV Dachau bereits vier Mal Deutscher Mannschaftsmeister und spricht auch in dieser Saison ein gehöriges Wörtchen bei der Titelvergabe mit. Aber auch bei der Talentförderung hat der BSV Dachau unter der Leitung Hubers einiges auf die Beine gestellt. So holte der Verein nicht nur viele nationale und internationale Titel, sondern gewann zudem das von der Commerzbank ausgelobte „Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung. Auch beim Bayerischen Billardverband war Andreas Huber maßgeblich an einigen positiven Entwicklungen beteiligt. So wurde seinerzeit das Kadersystem eingeführt, welches von seiner Professionalität weiterhin in Deutschland seinesgleichen sucht. Beteiligt war er zudem bei der Entwicklung der derzeitigen Strukturen sowie der Erneuerung der Satzungen und Ordnungen. Auch heute noch ist er Cheftrainer des BBV und hauptverantwortlich für die sportliche Entwicklung der Jugendlichen. Sein Weg führte ihn darüber hinaus zwischenzeitlich zur Deutschen Billard-Union, wo er unter anderem zehn Jahre das Amt des Bundestrainers innehatte. Aufgrund seines umfassenden Wissens gilt Andreas Huber als ein wichtiger Ansprechpartner für Vereine sowie andere Landesverbände. (TOUCH Magazin) | |
